Erläuterung der Arten von Elektrofahrzeugbatterien

Alle Kategorien

Elektrische Lkw-Batterien können im Allgemeinen je nach ihrem Einsatz in verschiedene Typen eingeteilt werden. Dazu gehören Lithium-Ionen, Nickel-Metal-Hydrid (NiMH) und Blei-Säure-Batterien. Fernverkehrs-Elektro-Lkw verwenden Lithium-Ionen-Batterien wegen ihrer hohen Energiedichte und ihrer leichten Gewichtseigenschaften. NiMH-Batterien zeichnen sich ebenfalls durch eine hohe Standfestigkeit und Leistung zuverlässig aus; Blei-Säure-Batterien kommen dagegen häufiger in kleineren Elektrofahrzeugen zum Einsatz, da sie kostengünstig sind. Das Wissen über diese verschiedenen Batterietypen wird den Betreibern von Fahrzeugflotten helfen, die beste anwendungsbezogene Lösung in Bezug auf Distanz, Preis und Zweck zu identifizieren.