Alle Kategorien

PV-BESS-EV-Lade-Integrierte Lösung für EV-Ladestationen

Jul 15, 2025

PV-BESS-EV Charging  (24).jpg

Länder bauen derzeit verstärkt Solar+BESS+EV-Ladestationen aus. Warum wird dies immer beliebter?

  • Stromkosten sparen

Durch die Nutzung von Photovoltaikstrom für den Eigenbedarf lässt sich der Strombezug aus dem Netz reduzieren und somit der Betriebskosten der Ladestation senken.

In Kombination mit Energiespeichern kann während niedriger Preise geladen und während Spitzenzeiten entladen werden, wodurch weitere Stromkosten eingespart werden.

  • Entlastung des Stromnetzes

Konzentrierte Betrieb von Hochleistungsladestationen kann das Stromnetz belasten. Energiespeichersysteme können Spitzenlasten ausgleichen und Lastlücken füllen, wodurch der kurzfristige Lastbedarf im Netz reduziert wird.

  • Erhöhung der Nutzung erneuerbarer Energien

Photovoltaik in Kombination mit Energiespeicher kann sauberen Strom lokal verbrauchen, wodurch die Reduzierung von Solar- und Windstrom verringert und die Entwicklung von grünen, kohlenstoffarmen Technologien gefördert wird.

  • Verbesserung der Versorgungsstabilität

Energiespeicher können sicherstellen, dass Ladestationen auch bei Netzschwankungen oder Ausfällen kontinuierlich betrieben werden, wodurch die Zuverlässigkeit der Dienstleistung verbessert wird.

  • Politische und marktwirtschaftliche Treiber

Viele lokale Regierungen haben Subventionen für integrierte Photovoltaik-, Speicher- und Ladeinfrastrukturen eingeführt, Unterstützung für Modellprojekte sowie zinsgünstige Darlehen.

Das schnelle Wachstum bei der Anzahl neuer Energiefahrzeuge hat eine starke Nachfrage nach Ladeinfrastruktur ausgelöst.

  • Erhöhung des betrieblichen Umsatzes

Neben Ladegebühren kann Energiespeicherung auch zusätzliche Einnahmen durch Teilnahme an Netzspitzenabbau, Lastmanagement und Kohlenstoffhandel generieren.

Unser CTS kann eine PV-BESS-EV-Ladung integrierte Lösung für EV-Ladestationen bereitstellen. Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren !!