Hunan CTS steht seit seiner Gründung im Jahr 2011 an vorderster Front bei der Entwicklung von Lithiumbatterielösungen für Elektrofahrzeuge. Spezialisiert auf Forschung, Entwicklung, Produktion, Verkauf und Service von Lithiumbatteriezellen und -packs bietet das Unternehmen umfassende und maßgeschneiderte Lösungen, um die vielfältigen Anforderungen des Elektrofahrzeugmarktes zu erfüllen. Im Zentrum der Lithiumbatterielösungen von CTS für Elektrofahrzeuge liegt die Nutzung hochwertiger, hochenergieintensiver Lithiumzellen. Ausgewählt von einem erfahrenen R&D-Team mit 30 Mitarbeitern bieten diese Zellen die notwendige Energie, um Elektrofahrzeugen eine verlängerte Reichweite und exzellente Leistung zu ermöglichen. CTS versteht, dass verschiedene Elektrofahrzeugmodelle unterschiedliche Leistungsanforderungen haben, und daher 100 % maßgeschneiderte technische Dienstleistungen anbietet. Das Batteriemanagementsystem (BMS) & Elektrikdesign kann angepasst werden, um das Laden, Entladen und die Gesamtleistung der Batterie gemäß den Nutzungsmustern des Fahrzeugs zu optimieren. Zum Beispiel kann das BMS für Elektrofahrzeuge, die hauptsächlich für städtischen Pendelverkehr verwendet werden, so konfiguriert werden, dass schnelles Laden und effiziente Energiebereitstellung für Stop-and-Go-Verkehr priorisiert werden. CAN-Softwareentwicklung wird angepasst, um eine reibungslose Kommunikation zwischen der Batterie und den Bordsystemen des Fahrzeugs sicherzustellen, was die Gesamtintegration und Leistung verbessert. Die thermische Management-Systemgestaltung ist ein weiterer entscheidender Aspekt der Lithiumbatterielösungen von CTS. Da extreme Temperaturen sich erheblich auf die Batterieleistung und Lebensdauer auswirken können, entwirft CTS fortschrittliche thermische Managementsysteme, um eine optimale Betriebstemperatur für die Batteriezellen zu gewährleisten. Dies stellt auch in strengen Umgebungsbedingungen eine zuverlässige Leistung sicher. In Bezug auf Sicherheit hält sich CTS an strenge Qualitätskontrollmaßnahmen und folgt den ISO9001- und IATF16949-Managementsystemen während des gesamten Produktionsprozesses. Jede Lithiumbatterielösung unterzieht sich sorgfältigen Tests, einschließlich Leistungsevaluierungen, Sicherheitsprüfungen und Dauerhaftigkeitstests, bevor sie geliefert wird. Mit Funktionen wie IP67-Schutz und feuerhemmender Gestaltung bieten die Lithiumbatterielösungen von CTS erhöhte Sicherheit für Elektrofahrzeuge. Darüber hinaus bietet das Unternehmen vor Ort Installation und Nachverkaufsunterstützung sowie klare technische Dokumentation, um Herstellern und Nutzern von Elektrofahrzeugen ein vollständiges und unkompliziertes Erlebnis zu bieten. Mit internationalen Zertifizierungen wie MSDS, UN38.3, CE und IEC 62619 werden die Lithiumbatterielösungen von CTS für Elektrofahrzeuge weltweit als zuverlässige und hochwertige Optionen in der Elektrofahrzeugbranche anerkannt.